Bitte beachten Sie, dass Sie die Reservierung von Veranstaltungstickets ausschließlich online über Staatsgalerie Stuttgart (etermin.net) vornehmen können. Tickets kaufen können Sie direkt an der Kasse.
Die Anzahl an freien Plätzen im Kalender entspricht derzeit aus technischen Gründen leider nicht der tatsächlich verfügbaren. Ob noch Plätze vorhanden sind, sehen Sie im Reservierungssystem.
Alle Termine ohne Gewähr, kurzfristige Änderungen vorbehalten.
Geschichte in Geschichten: Historienmalerei auf dem Prüfstand
284
Workshop
workshop
274
Erwachsene
erwachsene
Kunstgeschichte Intensiv: Vom Mythos zur Geschichte mit Reinhard Strüber M.A.
In dieser Reihe geht es um die Darstellungen mythologischer und historischer Themen in der Kunst von der Antike bis in die Moderne. Die antike Götterwelt lebt fort in der politischen Allegorie des Barock. Die homerischen Helden finden sich wieder im Geist des Klassizismus. Die Historienmalerei feiert die großen Ereignisse der Vergangenheit während die modernen Künstler eher skeptisch auf ihre Gegenwart blicken.
Kunstwerke als Zeitzeugen: Vom Schlachtenbild bis zur Sozialkritik aktueller Kunst
283
Führung
fuehrung
280
ZZ Mitglieder der Freunde der Staatsgalerie
zz-mitglieder-der-freunde-der-staatsgalerie
274
Erwachsene
erwachsene
18.30 Uhr - Staatsgalerie after work.
Kunstgenuss nach Feierabend mit Führung, Cocktail, Freunden und Kollegen! 2023 beschäftigt sich die beliebte Veranstaltungsreihe der Staatsgalerie gemeinsam mit den Freunden der Staatsgalerie mit dem reizvollen Thema »Vom Wert der Kunst: Über vielfältige Interessen, Impulse und Intentionen in der Kunstproduktion«. An sechs Donnerstagsabenden führen Sie jeweils unsere Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittler ausgehend von einer spannenden Leitfrage durch die Sammlung, danach gibt es einen Cocktail von »Paul&George« an der Bar – angeregte Gespräche über Gott, die Welt und die Kunst inklusive.
Beim erfolgreichen Format der Langen Nacht der Staatsoper Stuttgart gemeinsam mit der Staatsgalerie, dem Kunstmuseum und dem Württembergischen Kunstverein trifft Musik auf bildende Kunst. Unter
dem Titel »Die Lange Nacht der Übergänge« bringen Musikerinnen und Musiker des Staatsorchesters Stuttgart nicht nur Solo- und Ensemblestücke in die Ausstellung, sondern verbinden sie spannend mit
den anderen Häusern.
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen.
Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tools »Matomo« eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen.
Sie können Ihr Einverständnis jederzeit auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.
Website-Analyse-Cookies von Matomo
Analyse-Cookies erfassen Informationen anonymisiert. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Zum Tracking und Analyse verwenden wir die Webanalyse-Software Matomo.
Bezeichnung
Anbieter
Gültigkeitsdauer
Typ
Bezeichnung
_pk_id
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
13 Monate
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Dieser Cookie enthält eine eindeutige jedoch anonymisiert Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
Die _pk_id ist eine ID die erlaubt zu überprüfen, welche Routen der Website-Besucher geklickt hat. Dafür wird ein generierter Identifier verwendet. Anhand dieser ID können http Requests zueinander verknüpft und entsprechende Statistiken über z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer eines Nutzers auf der Website und gelesene Seiten erzeugt werden.
Bezeichnung
_pk_ref
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
6 Monate
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Wird verwendet um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website oder Unterseiten gekommen ist. Die Speicherung der jeweiligen URL erfolgt als String, welche den Referer, also die Website von der die jeweilige Seite aufgerufen wurde, in einem Cookie angibt um daraus entsprechende Statistiken erstellen und analysieren zu können.
Bezeichnung
_pk_ses
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
1 Tag.
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Das Session Cookie von Matomo wird verwendet um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen. Das Cookie wird nach dem Ablauf jeder Sitzung (Website-Besuch), spätestens nach einem Tag automatisch gelöscht. Ein Personenbezug ist über dieses Cookie nicht herstellbar. Die Cookies werden für Zwecke der Erstellung von nicht unmittelbar personenbezogenen Nutzerstatistiken verwendet (pseudonyme Nutzungsprofile).
Bezeichnung
_pk_testcookie
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
Session
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
integer wert - Ein von matomo angelegtes Testcookie um zu überprüfen, ob die Cookie-Funktionalität und Cookie-Einstellungen der Website und die Zugriffseinstellungen für Matomo richtig gesetzt sind