Ein Tanz der Dreiheit: das Triadische Ballett verstehen
267
Inforaum
inforaum
283
Führung
fuehrung
274
Erwachsene
erwachsene
Kurzführung zur Mittagszeit mit Dr. Jens-Henning Ullner (Kuratorische Assistenz) im Rahmen der Ausstellung »Moved by Schlemmer. 100 Jahre Triadisches Ballett«
Crashkurs Kunstgeschichte mit Andreas Pinczewski M.A. | live auf Zoom
Erarbeiten Sie sich ein Grundlagenwissen in der Kunstgeschichte zum Thema »Ikonografie«. Die Veranstaltung findet digital als Zoom-Konferenz statt, die Teilnahme ist kostenlos. Wir empfehlen Ihnen, sich für den gesamten Kurs anzumelden.
Gemalte Atmosphäre: Die Kunst der Impressionisten
267
Inforaum
inforaum
286
Veranstaltung
veranstaltung
274
Erwachsene
erwachsene
Babytour
Sie sind junge, kunstinteressierte Eltern, die neue Kontakte und einen regelmäßigen Austausch mit Gleichgesinnten suchen? Dann ist unsere Babytour genau das Richtige für Sie. Hier können Sie ganz entspannt mit Ihrem Baby Kunst genießen, wir sorgen für die passende Umgebung.
Workshop im Rahmen der Ausstellung »Angespannte Zustände«
Tagebuch schreiben hilft Stress zu reduzieren, die kleinen Momente des Alltags wertzuschätzen, Klarheit über sich und seine Umgebung zu gewinnen. Nach einem achtsam angeleiteten Rundgang durch »Angespannte Zustände« lernen Sie einfache Techniken des Journalings kennen – und erfahren, wie Sie Kunst zum Ausgangspunkt für Ihre täglichen Glücksmomente machen können.
Zwischen Niederlande und Schwaben: Der Meister des Ehninger Altars
283
Führung
fuehrung
274
Erwachsene
erwachsene
Führung mit Dr. Sandra-Kristin Diefenthaler
Aktuell wird in unserem Schauatelier Wüstenrot Stiftung der Ehninger Altar kunsttechnologisch erforscht und in Folge restauriert. Das Triptychon nach niederländischem Vorbild besteht aus einer Mitteltafel und zwei beidseitig bemalten Seitenflügeln.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Reservierung von Veranstaltungstickets ausschließlich online über Staatsgalerie Stuttgart (etermin.net) vornehmen können. Tickets kaufen können Sie direkt an der Kasse.
Die Anzahl an freien Plätzen im Kalender entspricht derzeit aus technischen Gründen leider nicht der tatsächlich verfügbaren. Ob noch Plätze vorhanden sind, sehen Sie im Reservierungssystem.
Alle Termine ohne Gewähr, kurzfristige Änderungen vorbehalten.
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen.
Um uns dies zu ermöglichen, benötigen wir Ihr Einverständnis, dass wir mit Hilfe des Web-Analyse-Tools »Matomo« eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu statistischen Zwecken erstellen und auswerten dürfen.
Sie können Ihr Einverständnis jederzeit auf der Datenschutz-Seite ändern, anderenfalls gilt es für zwölf Monate.
Website-Analyse-Cookies von Matomo
Analyse-Cookies erfassen Informationen anonymisiert. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Zum Tracking und Analyse verwenden wir die Webanalyse-Software Matomo.
Bezeichnung
Anbieter
Gültigkeitsdauer
Typ
Bezeichnung
_pk_id
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
13 Monate
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Dieser Cookie enthält eine eindeutige jedoch anonymisiert Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
Die _pk_id ist eine ID die erlaubt zu überprüfen, welche Routen der Website-Besucher geklickt hat. Dafür wird ein generierter Identifier verwendet. Anhand dieser ID können http Requests zueinander verknüpft und entsprechende Statistiken über z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer eines Nutzers auf der Website und gelesene Seiten erzeugt werden.
Bezeichnung
_pk_ref
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
6 Monate
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Wird verwendet um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website oder Unterseiten gekommen ist. Die Speicherung der jeweiligen URL erfolgt als String, welche den Referer, also die Website von der die jeweilige Seite aufgerufen wurde, in einem Cookie angibt um daraus entsprechende Statistiken erstellen und analysieren zu können.
Bezeichnung
_pk_ses
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
1 Tag.
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
Das Session Cookie von Matomo wird verwendet um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen. Das Cookie wird nach dem Ablauf jeder Sitzung (Website-Besuch), spätestens nach einem Tag automatisch gelöscht. Ein Personenbezug ist über dieses Cookie nicht herstellbar. Die Cookies werden für Zwecke der Erstellung von nicht unmittelbar personenbezogenen Nutzerstatistiken verwendet (pseudonyme Nutzungsprofile).
Bezeichnung
_pk_testcookie
Anbieter
Matomo
Gültigkeitsdauer
Session
Typ
HTTP
Einsatzzweck und Inhalt
integer wert - Ein von matomo angelegtes Testcookie um zu überprüfen, ob die Cookie-Funktionalität und Cookie-Einstellungen der Website und die Zugriffseinstellungen für Matomo richtig gesetzt sind