Paul Gauguin geht in seiner Kunst über den Impressionismus und die Darstellung der Erscheinung der Natur hinaus. Seine sinnlichen Eindrücke verbindet er mit seiner Vorstellungswelt, so dass eine Landschaft mit Wellen und Felsen als rätselhafter Ort erscheint.
Was hören Sie, wenn Sie die stürmische See von Paul Gauguins »Wellen und Felsen« sehen? Hier geht es zur Playlist mit Ihren Songvorschlägen:
In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war die Industrialisierung in Frankreich in vollem Gange und beschäftigte auch die impressionistischen Maler dieser Zeit, die in ihren Bildern das moderne Leben darstellten. Auch Camille Pissarro zeigt in diesem Gemälde keine unberührte Landschaft, sondern die Dampfschiffe auf der Seine.
An welche Lieder denken Sie bei Camille Pissarros herbstlichem Motiv »Die Seine bei Port Marly«. Hören Sie unsere Playlist auf Sportify:
Wie in einem Schnappschuss zeigt Gustave Caillebotte zwei Segelboote, die vom Bildrand angeschnitten werden. Der Fokus liegt dadurch auf den Spiegelungen des Zollhauses auf der Wasseroberfläche. Ein Interesse an derartigen Lichtphänomenen kennzeichnet den Impressionismus.
Was hören Sie bei Caillebottes Segelbooten? Hier geht es zur Playlist mit Ihren Songvorschlägen: